Liebe Aussteller, liebe Gäste,
die AmigaXX in Neuss und Mönchengladbach hat sich in kürzester Zeit als die Amiga Veranstaltung weltweit etabliert!
Stand 2015 noch der runde Geburtstag von Commodores erfolgreichem Computer im Vordergrund, ist die Zahl hinter dem Amiga-Namen mittlerweile zweitrangig geworden. Die gesamte Amiga- und Retro-Community hat das Projekt so großartig angenommen, dass sie sich die Veranstaltung zu eigen gemacht hat und verantwortlich ist für den Erfolg.
Nach nun wieder zwei Jahren Pause sorgte allein die Ankündigung der Amiga40 in kurzer Zeit für großes Interesse – es dauerte nicht lange, bis der Termin in den Notizbüchern zahlreicher Amiga-Fans eingetragen wurde und dass, obwohl noch nicht ein Gast oder Aussteller bekannt gegeben wurde. Teilweise wurden schon Hotelzimmer von Fans gebucht, bevor überhaupt der Ticketverkauf begonnen hat!
Dies bestätigt uns darin, dass wir 2015 eine Veranstaltung ins Leben gerufen haben, die Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringt und einfach Spaß macht – und den Aufwand rechtfertigt!
Viele Personen, die mindestens eine der bisherigen Veranstaltungen besucht haben, kommen gerne wieder, ebenso viele, die noch nicht die Gelegenheit zu einem Besuch hatten, freuen sich auf die erste Teilnahme! Zu erfahren, dass wir Besucher aus Südamerika, Skandinavien, den USA und vielen weiteren weit entfernten Regionen dieser Erde erwarten dürfen, macht uns unheimlich stolz!
Das gleiche gilt für unsere Ehrengäste: War es für uns während der Planung für die Amiga30 noch fraglich, wen wir überhaupt für unsere kleine Feier in Neuss gewinnen können würden, so besuchten mittlerweile zahlreiche Ehrengäste aus der Amiga-Ära die AmigaXX – und gerne auch zum wiederholten Male!
Retro ist immer noch „in“, Amiga ist weiterhin „in“, wie die zahlreichen Neuerscheinungen und Ankündigungen der letzten Jahre belegen. Oder auch die Weiterentwicklung des klassischen und auch der moderneren amiganoiden Betriebssysteme oder Emulatoren. Oder die ständig neu entwickelten Hardwareprojekte, die unseren Lieblingen ein Facelifting bescheren.
Ebenso erfreulich ist aber auch die teilweise extrem hohe Qualität, die sich erneut an einigen sich in der Entwicklung befindenden Spielen wie „Grind“, „Settle the World“, „Metro Siege“ oder „Souverän Soccer“ festmachen lässt. Hier haben wir mittlerweile wieder ein Niveau wie zu Hochzeiten des Amigas erreicht. Wir freuen uns darauf, möglichst viele dieser Projekte im Oktober vor Ort sehen und testen und zeitgleich die kreativen Köpfe dahinter befragen zu können.
Amiga besitzt immer noch eine Faszination, Anziehungskraft und eine große Fangemeinde, so dass wir es nach zwei Jahren Pause kaum erwarten können, im Oktober 2025 die Amiga40 mit euch gemeinsam erneut über zwei Tage auszurichten, nun zum ersten Mal in der NEW Box in Mönchengladbach.
In der NEW Box können wir dieses Jahr die maximale Besucherzahl auf knapp 1100 Personen erhöhen. Somit haben noch mehr Gäste die Möglichkeit, im Oktober die Amiga40 zu besuchen, was letztlich ja dann auch den Ausstellern wieder zugutekommt, die ihre Produkte einem breiteren Publikum präsentieren können.
Wie auch bereits in den Jahren zuvor werden Entwickler ihre aktuellen Soft- und Hardwareprojekte vorstellen, bekannte Persönlichkeiten aus der Retro- und Amiga-Szene und Gruppen werden Vorträge und Präsentationen halten und es wird ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das jedem etwas bieten wird, egal ob langjähriger Amiga-User, Technikinteressierter oder Retro-Fan; ob Gamer, Programmierer, Grafiker oder Musiker.
Die Amiga40 ist wie immer offen für alle Amiga Zweige – ob MorphOS, AROS, OS4, Classic oder Emulation – für uns gehören alle zur Amiga Familie, zeigen die bunte Vielfalt, die der Amiga hervorgebracht hat und sind herzlich willkommen.
Und genau dieses Miteinander ist eine der Stärken der AmigaXX – streiten in den diversen Amiga Foren im Alltag die User nur allzu gerne, schafften wir es, an diesem Termin die Amiganer zu vereinen und den Amiga Spirit auf die gesamte Veranstaltung zu übertragen, Motivation und Begeisterung zu teilen.
Am Samstag von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr und am Sonntag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr findet der öffentliche Teil statt, der eine Mischung aus Messe mit Verkauf sowie gleichzeitig aber auch ein User-Treffen darstellt. Wir bemühen uns darum, dass Besucher möglichst viele Entwicklungen, von denen man häufig lediglich im Internet lesen oder Bilder davon sehen kann, live anfassen und ausprobieren und teilweise gleich erwerben können. Ebenso wichtig ist für uns, eine Anlaufstelle zu bieten, um sich mit anderen Interessierten in entspannter Atmosphäre auszutauschen und User persönlich zu treffen, die man zumeist nur aus den Foren kennt, Tipps zu erhalten und ebenso mit der einen oder anderen Amiga-Persönlichkeit ein wenig plaudern zu können.
Selbstverständlich wird es auch wieder attraktive Preise sowie einige Interviews geben. Dieses Mal haben wir in neuer Location zwei Hallen mit moderner technischer Ausstattung zur Verfügung und wir freuen uns auf spannende, unterhaltsame Gespräche auf neuer Bühne!
Das Catering wird das Team der NEW Box übernehmen und, ja, diesmal ist auch erfreulicherweise wieder Barzahlung möglich. Eigene Speisen und Getränke dürfen vor Ort nicht verzehrt werden – wir bitten hier um Beachtung!
Nach Ende des ersten Messetages findet unsere After-Show-Party statt. Ab ca. 19:30 Uhr starten wir wieder im Wickrather Brauhaus in den gemütlichen Teil des Abends. Ende wird dort gegen 23:00 Uhr sein.
Bereits am Freitagabend haben wir zur Einstimmung ein besonderes Highlight! Im „Projekt42“, einem Club in der Mönchengladbacher Altstadt, geführt von einem langjährigen Amiga-Fan, wird die „Setpatch 2.0“ stattfinden!
Hier treten einige Bands und Künstler sowie DJs auf, die größtenteils ihre Musik dem Amiga widmen oder sogar damit komponieren, oder auch bekannte Hits und Soundtracks aus Amiga Spielen wiedergeben. Zur Amiga37 hatten wir bereits die erste Setpatch Party veranstaltet, die ein großer Erfolg war!
Der Höhepunkt dürfte der Auftritt der FastLoaders sein, die aus Norwegen anreisen und mit etwas Glück ihr neues Album Amiga Rocks Harder präsentieren werden.
Weitere Informationen hierzu folgen noch.
Unser Amiga ist einfach nicht klein zu kriegen – er besitzt immer noch eine Faszination, Anziehungskraft und eine große Fangemeinde, so dass wir es kaum erwarten können, im Oktober 2025 die Amiga40 mit euch gemeinsam auszurichten.
Wir hoffen, ihr seid dabei und freuen uns auf euch!
Euer Amiga40 Event Projektteam
info@amigaevent.de